Monday, August 24, 2015

Am 25. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Río de la Plata (Satellitenaufnahme)

Uruguay (amtlich: República Oriental del Uruguay „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im südlichen Süd­amerika, dem Süd­kegel. Uruguay grenzt im Norden an Brasilien, im Osten an den Atlan­tischen Ozean, im Süden an den Río de la Plata, im Westen (durch den Río Uruguay getrennt) an Argentinien und ist der kleinste spanisch­sprachige Staat in Süd­amerika. Es wird vermutet, dass das Gebiet des heutigen Uruguay seit etwa 7000 v. Chr. durch Menschen besiedelt wurde, die nomadisch in kleinen Gruppen lebten. Das erste Volk, das sich als solches heraus­kristallisierte, waren die Charrúas. Um 1516 eroberten die Spanier das Land. Die erste ständige Ansiedlung auf dem Gebiet des heutigen Uruguay wurde 1624 von den Spaniern in Soriano (am Río Negro) gegründet. Das frühe 19. Jahr­hundert war vor allem von Kämpfen gegen die Argen­tinier und Brasi­lianer geprägt, die das Land annektieren wollten. Außer­dem wurden in dieser Zeit die letzten Charrúas getötet. Am 25. August 1825 wurde die Unab­hängigkeit Uruguays ausge­rufen. Dieser Tag ist heute der National­feier­tag Uruguays.  – Zum Artikel …



from Die Artikel des Tages der Wikipedia http://ift.tt/1LtSEMj

0 comments:

Post a Comment