Tuesday, August 25, 2015

Am 26. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Meerschweinchen (Caviidae)

Die Adeno­virus­pneu­monie ist eine bei Meer­schweinchen vor­kommende, durch ein Adeno­virus verur­sachte Lungen­ent­zündung (Pneu­monie). Die Erkran­kung kommt vor allem in größeren Beständen und Zuch­ten häufiger vor und betrifft vor­wiegend noch säugende Jung­tiere. Bei ihnen kann es zu plötz­lich auf­treten­den Todes­fällen kommen, bei abge­schwäch­tem Verlauf treten Nasen­ausfluss und Atem­not auf. Die Erkran­kung kann nur durch einen Virus­nach­weis aus Nasen­abstrichen oder nach dem Tod mikros­kopisch sicher diagnos­tiziert werden. Eine spezi­fische Behand­lung oder vorbeu­gende Impfung gibt es nicht. Bei einer Studie an 689 zur Sektion einge­sandten Meer­schwein­chen wurde bei 1 % der Tiere eine Adeno­virus­pneu­monie festgestellt. Die Diag­nose kann anhand des klinischen Bildes nur als Ver­dacht gestellt werden.  – Zum Artikel …



from Die Artikel des Tages der Wikipedia http://ift.tt/1Ji3v9c

0 comments:

Post a Comment